Fachwerk Sanierung

Bei Bauwerken, die mehrere Generationen überdauern, sind Reparaturen oder Sanierung selbstverständlich. Wie man bei einer Fachwerksanierung eine Schwelle wechselt, einen Unterzug austauscht oder die räumliche Struktur unter Beachtung der Statik ändert weiß ich aus mehrfacher Ausführung.

Suchen Sie einen architekturbewanderten Handwerker, der Ihrem alten Gebäude Respekt entgegenbringt, mit Ihnen nach Umgestaltungsmöglichkeiten sucht  und Ihr Gebäude behutsam restauriert, so freue ich mich schon auf unsere Zusammenarbeit. 

Für eine größere Darstellung können Sie die Bilder anklicken.

Fachwerk Sanierung

Gutshaus, Kottenhain (Thüringen)

Kiefer-Kanthölzer, historische Dachziegel

ca.35 m x 7,5 m; 2,5 geschossig

Wüst, Kottenhain bei Weimar

Das Gebäude erlitt einen 30jährigen Leerstand und wurde dabei reichlich geplündert. Die Sanierung ist allumfassend und zieht sich vom Dach durch jeden Raum.

Seit 2000 anstehend

Fachwerk Sanierung

Kirchturmsanierung Rottdorf

Lärche Kanthölzer, Schalung

Ca.6 x 6 m

Kirchgemeinde Rottdorf, Pfeiffer

Die Turmstatik war durch alten Blitzeinschlag, mangelhafter Reparatur und jahrelangem Wassereintrag gefährdet. Die Schwellen unter dem Holzturm mussten nach umfangreichen Abstützungen gewechselt werden.

Juli 2011

Fachwerk Sanierung

Kirchensanierung Rottdorf

Lärche Kanthölzer, Schalung

Ca.6 x 6 m

Kirchgemeinde Rottdorf, Pfeiffer

Die Empore zeigte alte Setzungsrisse, in der Turmlaterne fehlten einzelne Bauteile. Beschädigte und fehlende Hölzer wurden ersetzt bzw. ergänzt und eine Leitertreppe eingefügt.

Juli 2013

Fachwerk Sanierung

Wohnhaus Giebelsanierung Klosterfelde

Lärche Kanthölzer, Schwelle Eiche

Ca. 8 x 7 m

Klosterfelde

Der Giebel der bewohnten Hauses war so schlecht Betonrepariert, das er von Fundament an komplett ersetzt werden musste - im bewohnten Betrieb.

August 2013

Fachwerk Sanierung

Stammhaus Luge Heimatmuseum Giebelsanierung Alt Dörnfeld

Lärche Kanthölzer

Ca. 8 x 7 m

Ungelenk, Koch, Alt Dörnfeld

Der Giebel des denkmalgeschützten Hauses war lange Zeit unter einer nach innen entwässernden Asbest-Schale zum kompostieren verurteilt. Nun konnte der komplette Giebel in der ursprünglichen Fachwerkkonstruktion wieder hergestellt werden.

Oktober 2011

Fachwerk Neubau

Scheunengiebel in Göttern bei Weimar

Kiefer-Kanthölzer, alte Dachziegel

ca.8 m; 2,5 geschossig

Rasche/Weiland, Göttern bei Weimar

Der alte Giebel zerfiel. Ein neuer Giebel wurde davor gebaut, das Dach verlängert, alles verbunden und der alte Giebel abgerissen.

April/Mai 2008

Fachwerk Sanierung

Kulturscheune und Schmiede Kottenhain

Kiefer Kanthölzer

Ca.6 x 3 m

Kottenhain GbR

Der Eckstiel der Kottenhainer Kulturscheune und die Schwelle der Schmiede (Sauna) mussten unter bestehendem Dach ausgetauscht werden.

September 2010, März 2011

Fachwerk Sanierung

Herrenhaus, Zecherin (Usedom)

Kiefer-Kanthölzer

Schulz Hahn/Arndt, Berlin

Reparatur an einsinkendem Zwerchgiebel. in Zusammenarbeit mit S. Hahn und J. Schulz

November 2009

Fachwerk Sanierung

Scheune einer Hofanlage, Gandenitz (Templin)

Kiefer

Reparatur der verfaulten Schwelle

November 2009